Der Vagusnerv ist der zehnte Hirnnerv und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des autonomen Nervensystems, einschließlich der Beeinflussung der Herzfrequenz, der Verdauung und der Immunantwort. Im Kontext der Parkinson-Krankheit ist der Vagusnerv an der Modulation der neuronalen Bahnen beteiligt, die die motorischen und nicht-motorischen Symptome beeinflussen können. Studien haben gezeigt, dass die Vagusnervstimulation neuroprotektive Effekte haben kann, indem sie Entzündungen reduziert und dopaminerge Neuronen schützt, was entscheidend ist, um das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen (medizinische Studie: Zhang, et al., 2023).