Ouvrir le comparateur Fermer le comparateur

Zubehör Elektrostimulation

Das Zubehör für die Elektrostimulation ist unerlässlich, damit Sie Ihren Tens Gerät voll nutzen und seine Wirkung optimieren können.

Mehr anzeigen

Zubehör für TENS- & EMS-Geräte | StenUp
1 - 24 von 41 Artikel(n)
+ In den Warenkorb
StenUp™

2 Kabel für SANITAS + Tensgerät

Preis 8,90 CHF
+ In den Warenkorb
StenUp™

2 Tens-Kabel 2mm

Preis 8,90 CHF
+ In den Warenkorb
Compex

Compex-Akku 6 Zellen 941100

Preis 59,00 CHF
+ In den Warenkorb
Compex

Compex-Chattanooga 4-Zellen-Akku 941213

Preis 69,00 CHF
+ In den Warenkorb
Compex

Compex Akku 4 Zellen 941210

Preis 49,00 CHF
+ In den Warenkorb
Asept InMed

Konduktives Gel 250ml

Preis 4,90 CHF
+ In den Warenkorb
Compex

Compex Conductive Gel 250ml

Preis 9,90 CHF
+ In den Warenkorb
+ In den Warenkorb
Compex

Compex Ladegerät 683000

Preis 75,00 CHF
+ In den Warenkorb
Compex

Compex Ladegerät 683010

Preis 75,00 CHF
+ In den Warenkorb
Compex

Compex Ladegerät 683020

Preis 75,00 CHF
+ In den Warenkorb
Compex

Compex Ladegerät für Wireless 649022

Preis 75,00 CHF
+ In den Warenkorb
Compex

Einzelne Kabel für Compex SERIE 5

Preis 20,00 CHF
+ In den Warenkorb
+ In den Warenkorb
+ In den Warenkorb
+ In den Warenkorb
Compex

Elastic Strap - Compex Stützbänder

Preis 39,90 CHF
+ In den Warenkorb
+ In den Warenkorb
+ In den Warenkorb
+ In den Warenkorb
+ In den Warenkorb
Compex

2 Zusatzmodule für COMPEX Fit 5.0

Preis 299,00 CHF
+ In den Warenkorb
Compex

Modul SP 6.0/SP8.0 - 1 Kanal Wireless

Preis 150,00 CHF
+ In den Warenkorb

Die verschiedenen Arten von Zubehör für die Elektrostimulation

Das Zubehör für die Elektrostimulation kann je nach Funktionalität in verschiedene Kategorien eingeteilt werden:

  1. Die Elemente für den Anschluss an die Elektrostimulatoren
  2. Das Zubehör zur Verbesserung des Komforts bei der Verwendung der Elektrostimulatoren.
  3. Zubehör, das für bestimmte Arten der Elektrostimulation oder Anwendungen spezifisch ist

Die Elemente für den Anschluss an Elektrostimulatoren

Diese Kategorie von Zubehör umfasst hauptsächlich :

  • Verbindungskabel: Mit diesen Kabeln können Sie die selbstklebenden Elektroden mit dem Elektrostimulationsgerät verbinden. Je nach Anzahl der benötigten Anschlüsse sind sie in der Regel sowohl in ein- als auch in zweigliedriger Ausführung erhältlich.
  • Die Batterien: Sie versorgen den Elektrostimulator mit Energie und müssen ausreichend leistungsfähig sein, um eine optimale Nutzung des Geräts zu gewährleisten. Elektrostimulatoren sind häufig mit einem wiederaufladbaren Akku ausgestattet, um praktischer zu sein, aber es kann nützlich sein, einen Ersatzakku für den Fall eines Defekts oder einer längeren Nutzung zu haben.
  • Die Ladegeräte für die Batterie
  • Die Elektroden für Tens Gerät: unverzichtbare Elemente für eine wirksame und angenehme Stimulation. Sie haben in der Regel eine Lebensdauer von 20 bis 30 Anwendungen und müssen daher regelmäßig ausgetauscht werden.

Es ist sehr wichtig, dass Sie Verbindungselemente auswählen, die mit Ihrem Elektrostimulator kompatibel sind, und dass Sie ihre Funktionsfähigkeit regelmäßig überprüfen, um eine Beeinträchtigung der Leistung des Geräts zu vermeiden.

Zubehör zur Verbesserung des Benutzerkomforts von Elektrostimulatoren

Diese Kategorie umfasst alle Zubehörteile, mit denen die Elektrostimulation angenehmer gestaltet werden kann, insbesondere :

  • Leitendes Gel: Dieses Produkt wird direkt auf die selbstklebenden Elektroden aufgetragen, bevor sie auf die Haut aufgelegt werden. Es erleichtert den Fluss des elektrischen Stroms zwischen der Elektrode und der Haut und trägt so dazu bei, den Komfort und die Wirksamkeit der Stimulation zu verbessern.
  • Elastische Bänder: Sie halten die Elektroden während der Stimulation an Ort und Stelle und sorgen so für einen optimalen Kontakt mit der Haut. Sie können verstellbar sein und je nach Bedarf an verschiedene Körperzonen angepasst werden.

Zubehör, das für bestimmte Arten der Elektrostimulation oder Anwendungen spezifisch ist

Einige Zubehörteile sind für die spezifische Verwendung mit bestimmten Arten von Elektrostimulatoren oder für bestimmte Anwendungen konzipiert, z. B. :

  • Vaginalsonden und Analsonden: Sie werden zur Stimulation der Beckenbodenmuskulatur im Rahmen der Perinealrehabilitation verwendet, insbesondere nach einer Geburt oder bei Inkontinenz.
  • Konduktive Handschuhe und Socken: Sie dienen der gezielten Stimulation der Hand- und Fußmuskulatur, zur Verbesserung der Durchblutung oder im Rahmen einer posttraumatischen Rehabilitation.
  • Bauchgürtel: Sie sind speziell zur Stimulation der Muskeln im Bauchbereich konzipiert und tragen zur Stärkung dieses Körperteils bei.
  • vagusnervstimulation : Eine nicht-invasive Technik ohne Nebenwirkungen oder Gewöhnungseffekt, die verschiedene Symptome auf natürliche und sichere Weise lindert.

Vergessen Sie nicht, die Gebrauchsanweisung Ihres Elektrostimulators zu konsultieren, um die Kompatibilität des Zubehörs zu überprüfen und Empfehlungen für dessen angemessene Verwendung zu erhalten.

Wie wählt man Zubehör für die Elektrostimulation aus?

Um Ihr Zubehör für die Elektrostimulation richtig auszuwählen, sollten Sie mehrere Kriterien berücksichtigen:

  1. Die Kompatibilität mit Ihrem Elektrostimulator: Achten Sie darauf, Zubehör auszuwählen, das mit Ihrem Gerät verwendet werden kann. Lesen Sie die Bedienungsanleitung und/oder wenden Sie sich ggf. an den Hersteller, um Informationen zur Kompatibilität zu erhalten.
  2. Die Art der gewünschten Anwendung: Bestimmen Sie, welche Körperzonen Sie stimulieren möchten und welche Ziele Sie mit der Elektrostimulation verfolgen (Entspannung, Rehabilitation, Muskelaufbau...), um das für Ihre Bedürfnisse geeignete Zubehör auszuwählen.
  3. Die Qualität und Haltbarkeit der Materialien: Bevorzugen Sie Zubehör aus soliden und langlebigen Materialien, die gut abriebfest sind und die Leistung des Elektrostimulators nicht beeinträchtigen.
  4. Das Budget: Ermitteln Sie Ihren Bedarf an Elektrostimulationszubehör und stellen Sie fest, was Sie bereit sind, finanziell dafür auszugeben.