Compex Ayre
Verabschieden Sie sich von schweren Beinen mit dieser kabellosen Pressotherapie.
- Sonderangebot
Was Sie über Geräte zur Lymphdrainage wissen sollten. Haben Sie mit Problemen wie Wassereinlagerungen oder dem Gefühl schwerer Beine zu kämpfen? Lindern Sie Ihre Beschwerden mithilfe der Pressotherapie, einer Methode der Lymphdrainage. Diese Technik hat viele Vorteile, die nicht mehr zu beweisen sind. Sie trägt unter anderem zur Verbesserung der Lymph- und Blutzirkulation bei, was das Wohlbefinden und die Fitness fördert. Hier erfahren Sie alles, was Sie über Lymphdrainagegeräte wissen müssen: Prinzipien, Vorteile, Kontraindikationen...
Verabschieden Sie sich von schweren Beinen mit dieser kabellosen Pressotherapie.
Gezielte und wirksame Regeneration der Arme nach Belastung.
Beschleunigen Sie Ihre Erholung mit dieser leistungsstarken Kompressionstherapie.
Schnelle Regeneration der Beine dank sequentieller Kompression.
Sicherer und praktischer Transport Ihrer Regenerationsgeräte.
Gezielte Anwendung an der Hüfte für schnellere Erholung.
Lymphdrainage mit einem Gerät, auch bekannt als Pressotherapie, ist eine paramedizinische Technik zur venös-lymphatischen Drainage, die mechanisch durchgeführt wird. Sie basiert auf der Verwendung eines speziellen Geräts, das einen physiologischen Druck ausübt, um die Blut- und Lymphzirkulation zu stimulieren. Diese Behandlung hilft bei der Entgiftung des Körpers und der Bekämpfung von Cellulite.
Im Allgemeinen reproduziert die Pressotherapie das Prinzip der manuellen Lymphdrainage (Roll-Knead-Massage). Der Hauptunterschied besteht darin, dass das verwendete Gerät einen konstanten und intensiveren Druck für optimale Ergebnisse ausübt.
Lymphdrainage Geräte sind mit zahlreichen luftgefüllten Zellen ausgestattet, die sich aufblasen und entleeren und so unterschiedliche Drücke ausüben, je nach gewünschtem Ergebnis (Behandlung von Wassereinlagerungen, Cellulite, venöser Insuffizienz, schweren Beinen usw.).
Diese Methode wurde 1936 von Dr. Emil Vodder, einem Doktor der Philosophie und Physiotherapeuten, erfunden. Er entwickelte diese Praxis durch das Studium der Eigenschaften der Lymphe und des Lymphkreislaufs.
Lymphdrainage mit einem Gerät gewinnt zunehmend an Beliebtheit aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile für den Körper, darunter:
Lymphdrainage mit Gerät wird häufig eingesetzt für:
Lymphdrainage mit Gerät ist für alle geeignet, die unter schweren Beinen, Wassereinlagerungen, Cellulite oder Lymphödemen leiden. Es wird auch Sportlern empfohlen, die sich nach intensiver Anstrengung effektiv und schnell erholen möchten.
Für beste Ergebnisse ist es wichtig, dass die Behandlungen mit dem Lymphdrainage Gerät gut durchgeführt und regelmäßig angewendet werden.
Ursprünglich wurde diese Methode von Fachleuten wie Physiotherapeuten und Kosmetikern angeboten. Heutzutage sind Lymphdrainage Geräte für Beine auch für die breite Öffentlichkeit zugänglich, und es ist möglich, die Sitzungen selbst durchzuführen.
Bei einer professionellen Sitzung legt sich der Patient auf eine Massageliege, und der Therapeut platziert die Geräte. Bei der Heimanwendung legen Sie sich bequem auf den Rücken mit erhöhten Beinen, ziehen die Geräte an und stellen den Druckrhythmus ein.
Eine Sitzung dauert in der Regel 20 bis 30 Minuten, kann aber auch bis zu einer Stunde dauern.
Lymphdrainage mit Gerät ist nicht geeignet für:
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, parallel zur Verwendung eines Lymphdrainage Geräts:
Es gibt verschiedene Arten von Kompressionsgeräten für Massage und Lymphdrainage, wie zum Beispiel:
Diese Geräte sind ideal für Sportler, die eine schnelle Erholung und verbesserte sportliche Leistungen wünschen.