Massageroller
Massagerolle, Foam Roller oder Schaumstoffrolle – dieses Hilfsmittel wird immer beliebter. Es ist inzwischen weit verbreitet und gilt als weitaus besser als traditionelle Massage-Methoden. Die Nutzung des Foam Rollers hat sich in ganz Europa, besonders in Fitnessstudios, etabliert. Praktisch und einfach zu handhaben, ermöglicht dieses Tool automatische Selbstmassagen, die zur Optimierung der Regeneration nach dem Training beitragen. Darüber hinaus hilft es, die sportliche Leistung zu verbessern und Verletzungen sowie Muskelschmerzen vorzubeugen und zu lindern.
Die Vorteile der Massagerolle
Die Massagerolle (Foam Roller) wurde entwickelt, um Selbstmassagen einfach und effektiv durchzuführen. Seit ihrer Erfindung und Verbreitung erkennen viele Fachleute und Therapeuten ihre schmerzlindernden Effekte für die sportliche Regeneration und die Muskelentspannung an. Eine amerikanische Studie aus dem Jahr 2018 untersuchte die Vorteile der Massagerollen in der Rehabilitation, und die Meinungen der Physiotherapeuten fielen positiv aus:
- 80 % sind der Meinung, dass die Muskelmassage mit einer Massagerolle Schmerzen lindert;
- 68 % glauben, dass sie die Beweglichkeit verbessert;
- 82 % empfehlen die Schaumstoffrolle zur Behandlung von Schmerzen;
- 55 % raten, sich täglich 30 Sekunden bis 2 Minuten mit der Massagerolle zu massieren, um das Wohlbefinden zu steigern.
Allgemeine Vorteile der Massagerolle:
Verbesserung der Flexibilität
Il a été prouvé que l’utilisation régulière d’un rouleau de massage augmente la souplesse sur le long terme et améliore l’amplitude de mouvement.
Optimierung der Erholung
Dieses Tool beschleunigt den Regenerationsprozess nach dem Training oder einem Wettkampf. Es reduziert Muskelschmerzen und beugt Muskelkater vor.
Steigerung der sportlichen Leistung
Die Einbindung der Massagerolle ins Aufwärmprogramm in Kombination mit dynamischen Bewegungen fördert die Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und die Reaktionszeit.
Schmerzlindernde Wirkung
Selbstmassage-Sitzungen mit dem Foam Roller helfen bei der Muskelentspannung und lösen Triggerpunkte, um schmerzhafte Muskelknoten zu beseitigen. Sie lindern auch den verzögerten Muskelkater (DOMS).
Förderung der Durchblutung
Eine gute Blutzirkulation trägt zur allgemeinen Gesundheit bei, da das Blut Sauerstoff im Körper transportiert. Myofasziale Therapie verbessert die Durchblutung und beugt Problemen wie Taubheitsgefühl, kognitiven Beeinträchtigungen oder einem geschwächten Immunsystem vor.
Verletzungsprävention
Durch richtige Dehnübungen nach dem Sport lassen sich Verletzungen verhindern. In Kombination mit einer Massagerollensitzung sind diese Dehnungen noch effektiver.
Stressreduktion
Nach intensiven Trainingseinheiten kann es zu Stress kommen. Es ist erwiesen, dass eine myofasziale Entspannung den Cortisolspiegel, das Stresshormon, senkt.
Reduktion von Cellulite
Haben Sie lästige Cellulite? Regelmäßige Massagen mit einer Schaumstoffrolle helfen, diese zu verringern und die Haut zu straffen.