Globus MAGNUM XL Pro
Ideal für eine umfassende, kraftvolle und nachhaltige Therapie.
Zur Bekämpfung chronischer Schmerzen gibt es verschiedene therapeutische Lösungen. Eine davon ist die Magnetfeldtherapie, eine Form der Alternativmedizin, die sich die Wirkung von pulsierenden Magnetfeldern (PMF) zunutze macht. Diese nichtinvasive, schmerzfreie und natürliche Methode wird weltweit in zahlreichen Schmerzzentren angewandt und ist seit 1987 von der WHO anerkannt. Wir bieten Ihnen Geräte für die pulsierende Magnetfeldtherapie an. Erfahren Sie jetzt mehr über ihr Funktionsprinzip und ihre Vorteile.
Ideal für eine umfassende, kraftvolle und nachhaltige Therapie.
Zielt auf Schmerzen und Verspannungen mit Magnetfeldtherapie.
Starke Magnetwirkung für gezielte Linderung.
Fortschrittliche Magnettechnologie für intensive Anwendungen.
Gezielter Magnetimpuls gegen Schmerzen und Verspannungen.
Breitflächige Magnetfeldtherapie für den ganzen Körper.
Fixiert Elektroden oder Solenoide sicher auf der Haut.
Kleine Behandlungsfläche für präzise Anwendungen.
Abdeckung für Rücken oder lange Muskeln mit großer Reichweite.
Großflächige Muskelbehandlung für umfassende Ergebnisse.
Mittlere Zone mit Memory-Schaum für gezielte Entspannung.
Umschließender Halt für maximalen Komfort.
Ganzkörperabdeckung mit Memory-Schaum für optimale Pflege.
Verdoppeln Sie Ihre Globus-Verbindungen mit diesem praktischen Split-Kabel.
Hohe Kapazität für lange und intensive Globus-Behandlungen.
Die Magnetfeldtherapie beruht ursprünglich auf der angeblichen "Kraft" bestimmter Steine, und das schon seit der Antike. So wurden Magneten und Magnetsteinen bestimmte Eigenschaften zugeschrieben.
Heutzutage erforschen und nutzen Gesundheitsexperten und Wissenschaftler die Eigenschaften von pulsierenden Magnetfeldern (PMF). Diese sollen im Herzen der Körperzellen wirken. Sie werden in geringer Intensität und mit unterschiedlichen Frequenzen ausgestrahlt und sollen :
Die CMP-Therapie wird heute vor allem bei der Behandlung von Knochenbrüchen und chronischen Schmerzen eingesetzt. Es gibt aber auch andere Anwendungsmöglichkeiten. In jedem Fall ist es notwendig, ärztlichen Rat einzuholen. Die Magnetfeldtherapie ist nämlich kein Ersatz für eine von Ihrem Arzt verordnete Behandlung.
Die pulsierende Magnetfeldtherapie wird insbesondere wegen ihrer :
Sie wird am häufigsten herangezogen, um bei der Reduzierung :
Im Handel finden Sie zwei große Familien von Magnetfeldtherapie-"Geräten". Am weitesten verbreitet sind statische Magnete (oder Permanentmagnete). Sie werden aus Keramik oder seltenen Erden, insbesondere Neodym, hergestellt und auf die Haut aufgelegt. Häufig werden auch magnetische Armbänder aus Kupfer angeboten.
Allerdings werden diese Magnete von der wissenschaftlichen Gemeinschaft in der Regel mit bloßen Placebos gleichgesetzt. Mit einem Gerät für gepulste Magnetfeldtherapie ist die Wirkung der Magnetfelder gezielter und tiefer. Es sind diese Produkte (CE-Norm), die wir Ihnen zum Kauf anbieten.
Sie bestehen meist aus einem Gehäuse, aus dem Sie das gewünschte Programm der Magnetstimulation auswählen. Es ist über ein Kabel mit einem Applikator verbunden, in dem sich eine Spule befindet. Wenn diese von einem elektrischen Impuls durchlaufen wird, erzeugt sie ein sogenanntes "pulsierendes" Magnetfeld, im Gegensatz zum permanenten Magnetfeld herkömmlicher Magnete.
Die Magnetfeldtherapie ist eine Behandlungstechnik, die auf der Nutzung von Magnetfeldern beruht, die von Magneten abgegeben werden.
Wenn die Nord- und Südpole der Magnete in Kontakt mit der Haut auf dem zu behandelnden Körperteil platziert werden, strahlen sie Magnetfelder aus, die die Zellaktivität anregen und die Blutzirkulation verbessern, was zu einer besseren Sauerstoffversorgung und einer optimierten Regeneration der Zellen führt. Der so gestärkte Organismus gewinnt an Energie und findet sein Gleichgewicht wieder.
Eine weitere Wirkung von Magneten im Rahmen der Magnetfeldtherapie besteht darin, dass Magnetfelder die Produktion und Ausschüttung von Endorphinen im Gehirn anregen, die auch als Glückshormone bekannt sind. Diese Wirkung trägt dazu bei, akute oder chronische Schmerzen zu lindern.
Aufgrund seiner Wirkung kann der Magnet Magnettherapie verschiedene Störungen und Erkrankungen behandeln, Schmerzen lindern, die Heilung oder Rehabilitation fördern und bestimmten Krankheiten vorbeugen; er sorgt für ein spürbares und umfassendes Wohlbefinden.
Die therapeutischen Eigenschaften von Magneten werden seit der Antike in der Medizin genutzt. Damals wurde die Magnettherapie mit Hilfe von - natürlich magnetischen - Steinen u. a. zur Behandlung von Kopfschmerzen, zur Förderung der Fruchtbarkeit oder zur Linderung von Arthritis-Schmerzen durchgeführt.
Im Mittelalter entwickelte sich die Magnetfeldtherapie weiter und wurde zu einem Heilmittel für zahlreiche und unterschiedliche Beschwerden, wie z. B. Haarausfall.
In zahlreichen Schriften aus der Zeit der Aufklärung wird zum ersten Mal auf die therapeutische Wirkung von Magnetfeldern hingewiesen, die Magnettherapie entwickelt sich; ihr Ruf wird jedoch von Gegnern in Verruf gebracht, und die Methode geht deutlich zurück.
Im 20. Jahrhundert erlebte die Magnetfeldtherapie dank der technologischen Fortschritte auf diesem Gebiet einen erneuten Aufschwung: Pulsierende Magnetfelder mit zehnfacher Wirkung zeigten bei der Behandlung zahlreicher Krankheiten wie Anämie, Schlaflosigkeit oder Rheuma Erfolge. Die Entdeckung der pulsierenden Magnetfelder trägt somit zum Erfolg und zur Popularisierung der Magnetfeldtherapie bei.
Heutzutage ist die Magnetfeldtherapie besonders in Japan verbreitet, und ihre Anwendung in Frankreich wird nach und nach demokratisiert; dies beweist der wachsende Erfolg der Marke Auris magnétothérapie, die sich auf Magnetfeldtherapiegeräte spezialisiert hat und deren vielfältiges Angebot sich speziell an Privatpersonen richtet.
Es gibt eine Vielzahl von Magnetfeldtherapiegeräten in unterschiedlichen Formen, die für verschiedene Zwecke geeignet sind. Jedes Gerät enthält Magnete, entweder "statische" oder "pulsierende" Magnete.
Magnete liefern entweder ein stabiles Magnetfeld oder gepulste elektromagnetische Felder - oder gepulste Magnetfelder :
Pulsierendes Magnetfeld: "Pulsierende" Magnete werden in Form einer Zentraleinheit zusammen mit Applikatoren angeboten.
"Statische" Magnete nehmen, um ihrem Zweck gerecht zu werden, verschiedene Formen an; in ihrer grundlegendsten Form sind Magnete Pellets, die auf den zu behandelnden Bereich geklebt werden. Sie können aber auch in verschiedene Geräte integriert werden.
Magnetotherapiegerät: Um von den Vorteilen der Magnetfeldtherapie zu profitieren, kann ein einfaches Magnetfeldtherapiegerät ausreichen.
Das Magnetfeldtherapiegerät gibt es in vielen verschiedenen Formen, je nach Verwendungszweck: Für Sportler sind die Magnete in unauffällige und platzsparende Zubehörteile eingebaut, um die größtmögliche Bewegungsfreiheit zu gewährleisten; sie können auch dazu dienen, Getränke zu magnetisieren oder Schönheits- und Schlankheitskuren zu optimieren. Es gibt sogar ein Magnetfeldtherapiegerät für Tiere.
Die Magnetfeldtherapie ist eine schmerzfreie und nebenwirkungsfreie therapeutische Methode, die für verschiedene Zwecke eingesetzt wird.
Magnetfeldtherapie und Arthrose: eine sanfte Therapie, die bei einer schmerzhaften Erkrankung kombiniert werden kann ...
Arthrose ist eine Erkrankung, die zu besonders lästigen Gelenkschmerzen führt, insbesondere in den Knien, Hüften und im Rücken. Diese Schmerzen wirken sich negativ auf die Mobilität aus, und der Verlust der Mobilität führt zu einem Verlust der Muskelkraft. Diese kaskadenartigen Folgen stellen nicht nur eine erhebliche Beeinträchtigung dar, sondern führen auch zu einer gefährlichen Degeneration.
Wird die Magnetfeldtherapie zusätzlich zu einer geeigneten medizinischen Behandlung eingesetzt, kann sie Gelenkschmerzen lindern und den Muskeltonus stärken, wodurch sie dazu beiträgt, den degenerativen Prozess zu verzögern.
Die Magnetfeldtherapie Arthrose stellt eine wirksame Methode zur Behandlung dieser Erkrankung dar. Auf derselben Grundlage hilft die Magnetfeldtherapie bei Rheuma, alle Arten von Rheuma bis hin zur rheumatoiden Arthritis zu lindern.
Neben der Arthrose-Magnetotherapie sind pulsierende Magnetfelder bei der Behandlung zahlreicher Pathologien und Störungen hilfreich.
Von vielen Gesundheitsfachleuten empfohlen und manchmal auch in Krankenhäusern eingesetzt, sorgen "pulsierende" Magnete bei verschiedenen Behandlungen für schmerzlindernde Effekte:
Wird die Magnetfeldtherapie bei der Behandlung dieser Erkrankungen eingesetzt, lindert sie die Schmerzen und mildert die Nebenwirkungen.
Pulsierende Magnetfelder tragen auch zur schnelleren Heilung von Knochenbrüchen bei.
Studien erweitern den Wirkungsbereich der Magnetfeldtherapie auf andere Erkrankungen wie Osteoporose, Sehnenscheidenentzündung, Asthma, Inkontinenz, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen ...
Kontraindikationen :
Von der Magnetfeldtherapie wird vor allem in 2 Fällen abgeraten:
Auch Personen mit bestimmten Beschwerden sollten sich vor der Anwendung der Magnetfeldtherapie ärztlich beraten lassen.
Magnetfeldtherapie anwenden :
Die Magnetfeldtherapie ist ungefährlich und kann daher von jeder Privatperson angewendet werden, die von den Vorteilen profitieren möchte, die sie mit sich bringt.
Achten Sie jedoch auf die Qualität der Magnete, von denen es viele auf dem Markt gibt. Es ist besser, sich bei anerkannten Unternehmen auszustatten, auch wenn Sie den Preis für eine höhere und garantierte Qualität zahlen müssen.
Wenn die Magnetfeldtherapie im Rahmen von gezielten Behandlungen eingesetzt wird oder eine besondere Technik erfordert - insbesondere die pulsierende Magnetfeldtherapie -, ist es jedoch sinnvoll, sich an Fachleute zu wenden, die die gute Praxis der Magnetfeldtherapie begleiten: Akupunkteur, Osteopath ...