Ouvrir le comparateur Fermer le comparateur

Elektroden Kompatibel Compex

Verwenden Sie Ihr Tens gerät von Compex regelmäßig? Für ein effektives Sporttraining hat der führende Schweizer Hersteller von Elektrostimulationsgeräten Spitzentechnologien wie die MI-Technologie (Muscle Intelligence) oder die Tens Elektroden mit "Snap"-Verbindung entwickelt. Diese müssen regelmäßig ausgetauscht werden. Denn von Training zu Training verlieren sie an Haftung und Wirksamkeit. Um Ihre Elektroden zu ersetzen, haben Sie die Wahl zwischen Markenzubehör und kompatiblen Zubehörteilen, die das gleiche Qualitätsniveau aufweisen.

Mehr anzeigen

Elektroden kompatibel COMPEX - Pads alternative | StenUp
Beliebte Filter (1 product)
1 - 1 von 1 Artikel(n)
StenUp™

COMPEX-kompatible Elektroden

Zuverlässige, leistungsstarke Elektroden für Ihre Sitzungen.

Preis 4,90 CHF

Kompatible Snap-Elektroden für Compex geräte

Die Elektrostimulatoren der Marke Compex funktionieren mit Elektroden, die auch als Compex-Pads oder Compex-Pflaster vom Typ "Snap" bezeichnet werden. Sie sind mit einem Druckknopf ausgestattet, der einfach an das Kabel oder das Elektrostimulationsmodul des Geräts angeklippt wird. Sie eignen sich daher sowohl für kabelgebundene als auch für kabellose Elektrostimulatoren der Marke.

Compex-kompatible Elektroden mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis

Wir bieten Ihnen StenUp-Elektroden an, die mit allen kabelgebundenen oder kabellosen Compex-Elektrostimulatoren kompatibel sind und die Snap-Verbindung nutzen. Diese Elektroden sind selbstklebend. Sie sind mit einer dicken Schicht aus leitfähigem, hypoallergenem Gel beschichtet. Sie sind mit einem oder zwei Snap-Knöpfen versehen und in verschiedenen Größen erhältlich:

  • Quadratische StenUp-Elektroden 50 x 50 mm (1 Snap-Knopf).
  • Rechteckige StenUp-Elektroden 50 x 10 mm (1 Snap-Knopf)
  • Rechteckige StenUp-Elektroden 50 x 10 mm (2 Snap-Buttons)

Diese Elektroden sind ebenfalls in einer Packung zusammengefasst. So profitieren Sie von einem noch attraktiveren Preis.

Verwendung und Pflege von Compex-kompatiblen StenUp-Elektroden

Die kompatiblen Elektroden von Compex werden auf die gleiche Weise wie alle anderen Elektrostimulationselektroden verwendet. Sie müssen also zunächst den Beutel öffnen, um die Elektroden freizulegen und die Schutzfolie zu entfernen. Sie werden direkt auf die Haut aufgelegt, nachdem diese gründlich gereinigt wurde. Je glatter und sauberer die Haut ist, desto besser haftet die Elektrode. Kleben Sie das Pflaster dann auf den Muskel, den Sie trainieren möchten, und schließen Sie es an das Kabel oder das Modul Ihres Geräts an. Sie werden unabhängig von der sportlichen Aktivität oder dem Trainingsprogramm, das Sie gewählt haben, verwendet.

Nach dem Gebrauch und zwischen zwei Sport- oder Fitnesseinheiten sollten Sie Ihre Elektroden gut pflegen. Bringen Sie die Schutzfolie wieder an und legen Sie sie dann in den wiederverschließbaren Beutel. Bewahren Sie Ihre Accessoires anschließend an einem dunklen und kühlen Ort auf.

Vorteile der Compex-kompatiblen StenUp-Elektroden

Diese Compex-Pflaster bieten Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie weisen die gleichen Haft- und Leitfähigkeitsqualitäten auf wie die Elektroden der Marke. Noch günstiger wird es, wenn Sie sich für die Snap-Elektroden-Packs entscheiden.
  • Optimale Haltbarkeit: Bei richtiger Pflege halten diese Elektroden 20 bis 30 Anwendungen. Verwenden Sie leitfähiges Gel, um die Nutzungsdauer noch weiter zu verlängern.
  • Ideale Kompatibilität : Sie sind mit fast allen Compex-Geräten kompatibel, die mit dem Snap-Anschluss ausgestattet sind. Auf der Produktbeschreibung finden Sie eine vollständige Liste der kompatiblen Geräte.