Kinesio tape
Wenn Sie regelmäßig Sport treiben, ist es wichtig, dass Sie Ihre Muskeln und Gelenke pflegen. Es kann jedoch vorkommen, dass intensive Anstrengungen langfristig zu Schmerzen führen, die Ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Auch falsche Bewegungen und andere Unfälle sind keine Seltenheit: Verstauchungen, Zerrungen, Verstauchungen, Brüche usw. In jedem Fall ist eine geeignete Behandlung unerlässlich, damit Sie Ihre sportlichen Aktivitäten wieder ohne Risiko aufnehmen können. Es stehen verschiedene Kompressionsvorrichtungen zur Verfügung: Klebebänder, die sogenannten "Physio-Tapes", und Immobilisierungsbänder, die sogenannten "kinesiologie tape".

Chattanooga Kinesio Tape
Lindern, stabilisieren und schützen Sie Ihre Muskeln mit diesem haftstarken Tape.
Kinesio-Tape oder Kinesiologie-Tape: Klebestreifen zur Begleitung der Bewegung
Sie haben viele Namen, diese bunten Klebestreifen, die in den letzten Jahren immer häufiger auf den Körpern von Sportlern zu sehen waren. Man nennt sie "Tape", "Physio Tape", "K-Tape" usw.
Im Englischen bedeutet "tape" so viel wie "Band" oder "Streifen". Sie kamen in den 1970er Jahren auf. Dr. Kenzo Kaze war der erste, der diese selbstklebenden Bänder in der Kinesiologie einsetzte. Diese Disziplin befasst sich mit der Untersuchung der Bewegungen und Haltungen des menschlichen Körpers. Deshalb werden sie auch "K-Tape" für "Kinesio-Tape" genannt.
Physio-Tapes werden in Form einer Rolle aus elastischen Klebestreifen angeboten. Sie sind mit Klebstoff beschichtet und haften auf der Haut. Sie sind oft farbig: schwarz, beige, fluoreszierend, rosa, blau... Die Farbtherapie kann zur Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen herangezogen werden. Diese Bänder dienen dazu, ein Gelenk, einen Muskel, ein Band oder eine Sehne zu fixieren , ohne sie zu behindern. Durch ihre Elastizität kann die Spannung auf der Haut reguliert werden.
Physio-Taping- oder Kinesio-Taping-Tapes bewirken :
- Die Blutzirkulation verbessern
- Die Lymphdrainage verbessern
- Die Muskeln straffen
- Den behandelten Bereich ruhig stellen.
- Schmerzen lindern
Physio Tape und Tape Band zur Einschränkung der Bewegung und zur Behandlung von Wunden
Strapping ist eine Methode zur Ruhigstellung, wobei "strap" für "Riemen" steht. Durch eine mehr oder weniger enge Verflechtung von Bändern kann der verletzte Körperbereich die Bewegung, die die Schmerzen oder Probleme verursacht hat, nicht mehr ausführen.
Strap-Bänder sind mehr oder weniger flexibel und oftmals selbstklebend. Sie werden in der Regel bei Verstauchungen verwendet, kommen aber auch bei der Behandlung von Knochenbrüchen oderMuskelverletzungen wie einemMuskelriss zum Einsatz.
Die Strapping-Methode wird in der Regel an einem Gelenk angewendet: am Daumen, am Knöchel, am Knie, an der Schulter, am Handgelenk ... Diese Methode dient dazu, :
- Das Gelenk komprimieren, um die Schwellung zu verringern.
- Die Bänder entlasten
- Eine Bewegung blockieren oder einschränken, um den Schmerz zu verringern, die Heilung zu beschleunigen und eine Verschlimmerung zu verhindern
Anwendung dieser Techniken
Taping und Strapping werden in der Welt des Sports immer häufiger eingesetzt. Mit diesen Techniken können Sie nämlich Muskel- und Gelenkschmerzen vorbeugen und lindern und die Rehabilitation fördern.
Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie sich für die eine oder andere Technik entscheiden. Taping schränkt Ihre Bewegungen nicht ein; Sie werden nicht behindert und können sie daher beim Training und bei Wettkämpfen anwenden. Das Strapping hingegen stellt die Gelenke ruhig und schränkt die Bewegungen ein. Diese Technik wird vor allem in der Rehabilitation empfohlen.
Das Anbringen von Kinesiotape oder Strap ist eine heikle Angelegenheit. Die Anbringungsrichtung, die Spannung und die Platzierung sind Kriterien, die es zu berücksichtigen gilt. Sie können sich von einem Fachmann, z. B. einem Physiotherapeuten oder Sportmediziner, beraten lassen. Die Produkte, die Sie auf unserer Website finden, werden von Beipackzetteln begleitet. Lesen Sie diese, um zu erfahren, wie Sie Tapete und Straps anbringen.