Dysmenorrhoe ist eine gynäkologische Erkrankung, die durch starke Menstruationsschmerzen gekennzeichnet ist, die oft als Krämpfe im Unterbauch beschrieben werden. Sie wird in zwei Typen unterteilt: primäre Dysmenorrhoe, die nicht mit einer identifizierbaren Beckenpathologie verbunden ist, und sekundäre Dysmenorrhoe, die auf zugrunde liegende Bedingungen wie Endometriose oder Uterusmyome zurückzuführen ist. Die primäre Dysmenorrhoe tritt besonders häufig bei Jugendlichen und jungen Frauen auf und betrifft bis zu 90 % von ihnen zu einem bestimmten Zeitpunkt in ihrem Menstruationszyklus (medizinische Studie: Wang, et al., 2023).