Die VNS hat eine variable, aber signifikante Wirksamkeit bei der Reduzierung von Anfällen bei Patienten mit medikamentenresistenter Epilepsie gezeigt. Obwohl nicht alle Patienten auf die Behandlung ansprechen, haben diejenigen, die reagieren, eine deutliche Reduzierung der Häufigkeit der Anfälle erfahren (medizinische Studie: Englot et al., 2011). In Bezug auf die Sicherheit wird die VNS in der Regel gut vertragen, mit hauptsächlich leichtem Nebenwirkungen, wie Stimmveränderungen und Kribbelgefühlen, die häufig mit der Zeit abnehmen (medizinische Studie: Ramsay et al., 1994).