Die Vagusnervstimulation (VNS) ist eine nicht-invasive therapeutische Methode, die elektrische Impulse nutzt, um die Aktivität des Vagusnervs zu modulieren. Diese Technik wurde ursprünglich zur Behandlung von refraktärer Epilepsie entwickelt, hat aber auch vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Stimmungserkrankungen, einschließlich der bipolaren Störung, gezeigt. Die VNS bietet eine Alternative zu traditionellen pharmakologischen Behandlungen, insbesondere für Patienten, die nicht auf Standardmedikamente ansprechen (medizinische Studie: Marangell et al., 2008).