Kognitive Störungen umfassen eine Vielzahl von Erkrankungen, die die Fähigkeit einer Person beeinträchtigen, zu denken, sich zu erinnern, zu lernen oder Entscheidungen zu treffen. Diese Störungen können leicht sein, wie bei leichtem kognitivem Rückgang (MCI), oder schwerwiegender, wie bei Demenz, zu der auch Alzheimer gehört. Kognitive Störungen können durch verschiedene Ursachen entstehen, einschließlich neurodegenerativer Erkrankungen, Schlaganfällen, Hirnverletzungen oder sogar Infektionen und Stoffwechselungleichgewichten.