Kardiovaskuläre Erkrankungen haben erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität der Patienten. Sie können die Fähigkeit zur Durchführung alltäglicher Aktivitäten einschränken, Müdigkeit, Atemnot und eine allgemeine Verringerung der körperlichen Ausdauer verursachen. In sozioökonomischer Hinsicht stellen diese Krankheiten eine erhebliche Belastung dar, da sie hohe Kosten aufgrund häufiger Krankenhausaufenthalte, medizinischer Behandlungen und Produktivitätsverluste verursachen. Obwohl die derzeitigen Behandlungen wirksam sind, können sie nicht immer alle Symptome kontrollieren, was das zunehmende Interesse an alternativen Ansätzen wie der nicht-invasiven Vagusnerv-Stimulation erklärt (medizinische Studie: Capilupi et al., 2020).