Systemischer Lupus erythematodes (SLE) ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die verschiedene Organe und Systeme im Körper betrifft, darunter Haut, Gelenke, Nieren und das zentrale Nervensystem. Diese Erkrankung ist gekennzeichnet durch eine überaktive Immunantwort, bei der gesunde Gewebe angegriffen werden, was zu Entzündungen und Gewebeschäden führt. SLE ist oft schwer zu diagnostizieren, da seine Symptome stark variieren können und von Patient zu Patient unterschiedlich sind (medizinische Studie: Ramkissoon, et al., 2021).